Unsere Auslandsgemeinde hier in Südkorea lebt vom Engagement vieler einzelner Menschen. Dafür bin ich sehr dankbar. Wir wachsen seit einiger Zeit von Woche zu Woche, und die Art der Veranstaltungen wird immer vielfältiger. Das macht eine Gemeinde aus: Begegnungsräume zu schaffen und Glauben und Leben zu teilen.
Das alles kostet aber auch Geld. Die ganz großen Kosten werden von der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn übernommen. Dazu gehört die Miete, anfallende Reparaturen und Renovierungsarbeiten. Auch das Gehalt des Diakons wird von Bonn bezahlt.
Daneben gibt es aber auch Strom-, Wasser- und Gaskosten im Gemeindesaal, es gibt Ausgaben für die Reinigung des Saales und für die Liturgie und die Dienstfahrten des Leiters. Auch die anderen Veranstaltungen wollen finanziert sein. Viele weitere Ausgaben stehen im Jahr an. Das alles ist nun von der jeweiligen Auslandsgemeinde zu tragen – von uns allen.
Daher gibt es hier mal einen Aufruf zum Mit-Tragen dieser Kosten. Wir haben einen Trägerverein, der auch Spendenquittungen ausstellen kann. Über den Verein werden wir nach Weihnachten berichten und dann einladen zu einer Mitgliederversammlung. Aber natürlich freuen wir uns auch jetzt schon über Spenden – und wir brauchen sie auch.
Als Empfehlung gilt pro Familie 250.000 bis 1 Million Won pro Jahr, Einzelpersonen 150.000-500.000 Won pro Jahr.
Unser Konto ist bei der Hana-Bank,
Kontonummer 352-910021 – 58104 주한천주교독.
Machen wir alle mit! Vergelt’s Gott.
Ihr und euer dankbarer
Diakon Edgar, der Diakon mit der Mütze.