Am Sonntag, den 14. Mai 2023, feiern wir um 10 Uhr die Heilige Messe als Erstkommunionfeier für vier unserer Kinder. Warum tun wir das?
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Die Kinder begegnen Jesus.
„Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach es und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis!“ (Lk 22,19)
Das ist ein wichtiger Moment in der heiligen Messe, wenn wir diese Worte hören – vom Priester am Altar gesprochen. Wir erinnern an die Worte, die Jesus beim letzten Abendmahl seinen Jüngern gesagt hat. Und es sind mindestens vier sehr eindrückliche Worte, die wir beim Evangelisten Lukas nachlesen können:
- Jesus nimmt Brot. Keinen Kaviar oder einen teuren Schinken. Er nimmt Brot, weil jeder von uns Brot zum Leben braucht, weil es jeder selber herstellen kann. Ein Alltagslebensmittel. Jesus kommt in unseren Alltag und verschenkt sich ganz und gar. Im Vater unser beten wir: Unser tägliches Brot gib uns heute. Das tägliche Brot ist das, was unser Körper zum Überleben braucht. Unsere Seele braucht auch Brot – das Brot des Himmels, das gewandelte Brot in Form der Hostie. Jesus selbst brauchen wir.
- Jesus spricht ein Dankgebet. Jesus selbst dankt seinem Vater, Gott, für die Gaben der Natur. Für Gottes Wirken. Für das Geschenk, dass er, Jesus, uns machen konnte. Wir können und sollen uns dankbar anschließen.
- Jesu spricht: „das ist mein Leib„. Und er meint das ganzheitlich. DER GANZE JESUS ist gemeint. Die völlige Hingabe am Kreuz, sein Sterben und sein Auferstehen- all das ist hier mit gemeint, wenn wir diese Worte hören. Jede Eucharistiefeier hat das im Blick, es ist die theologische und spirituelle Grundlage, warum wir überhaupt die Messe feiern. Jesus verschenkt sich ganz und gar.
- „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ – wir sollen und dürfen niemals vergessen, welche Bedeutung Jesus in unserem Leben hat. Wir erinnern jeden Sonntag daran: Er ist der Messias, der Erlöser. Damit wir daran immer wieder denken, brennt neben dem Tabernakel das ewige Licht. Es ist das Zeichen dafür, dass Jesus in der Hostie tatsächlich da ist.
Feiert am Sonntag mit den Kindern und der ganzen Gemeinde mit: International Catholic Church Hannam Daero 90, Yongsan-Gu. 04418 Seoul. Es geht pünktlich um 10 Uhr los.