18 Kinder, 30 Familien, viel Spaß, ein ökumenischer Gottesdienst und 2.044.660 Won (1575 Euro) an Spenden: Das war die Sternsingeraktion 2023.
Wochenlange Vorbereitungen gingen der Aktion voraus. Da viele Kinder über Weihnachten in Deutschland oder anderen Ländern waren, gab es schon im Advent, vor den Weihnachtsferien, viel zu bedenken.
Diakon Edgar und Pfarrerin Mi-Hwa Kong waren sich schnell einig: Das wird eine ökumenische Aktion. Und so waren Kinder und Jugendliche aus beiden Gemeinden bereit, als Sternsinger oder Sternträgerin unterwegs zu sein. Geplant waren sechs Gruppen mit insgesamt 24 Kindern; tatsächlich kamen krankheitsbedingt oder wegen Jetlags 18 begeisterte Majestäten. Die jüngste Königin war 4 Jahre jung und mit großem Eifer dabei. Die Lieder und Texte waren eingeübt, und nach einer kurzen Wiederholung und dem Einkleiden begann der ökumenische Gottesdienst mit einem festlichen Einzug. Mit einer Bastelaktion eines Sternes, verschiedenen Texten und den Fürbitten waren die Stersinger aktiv im Gottesdienst dabei und am Schluss standen alle zum Vater Unser um den Altar.

Anschließend stärkten sich alle beim Kirchencafé, der sehr lebendig war, und die Gruppen zogen los: Eine Gruppe zu Fuß, die anderen mit dem Auto. Hier in Seoul sind schon einige Kilometer zu fahren, um die Familien zu besuchen. Eine Gruppe besuchte die Residenz des Deutschen Botschafters. Peter Winkler als stellvertretender Botschaft empfing die Gruppe und freute sich über das Engagement der Kinder für die Kinder in Indonesien.

Und auch in den verschiedensten Wohnungen gab es viele schöne Momente. Die Bilder (unten als Galerie) zeigen eine kleine Auswahl von wirklich guten Begegnungen und Situationen im Verlauf des Tages davon. Jung und Alt waren froh über diesen Tag, und mehrere Kinder haben schon vor dem Abschlussessen beschlossen, 2024 wieder dabei zu sein, wenn es heißt:
Kinder singen für Kinder.
Herzliche Grüße aus der südkoreanischen Sternsingerzentrale – Wir sind dankbar für die Unterstützung aus dem fernen Aachen (Kindermissionswerk Die Sternsinger) und aktivieren uns wieder im nächsten Herbst.
