Adventskalender: 6. Dezember 2022

wp-1669191148326

Jes 40,9b

„Erheb deine Stimme, fürchte dich nicht! Sag den Städten in Juda: Siehe, da ist euer Gott.“

Manchmal wünsch ich mir ein Zeichen am Himmel, das mir zeigt, wo Gott ist. Wie er aussieht. Oder soll ich sagen: Wie sie aussieht? Das ist ja auch abhängig von meinem Gottes-Bild. Gott ist immer ganz anders, Gott ist immer der ganz andere. Das ist übrigens ein Wort von Karl Barth (1886 – 1968), der als einer der größten Theologen des 20. Jahrhunderts gesehen werden kann. Entscheidend ist wohl, dass er das Reich Gottes als Zustand vollkommener Gottes- und Nächstenliebe gesehen hat. Er setzte sich sehr für die Rechte von Fabrikarbeitern ein und war ein entschiedener Verfechter einer radikalen Theologie des Friedens.

Ich denke, dass wir am besten erkennen können, wie Gott ist, wenn wir uns bemühen, Gott und den Nächsten zu lieben – mit allen Konsequenzen, die das haben mag, sogar der Konsequenz, dass wir uns verändern und dadurch Gott ähnlicher werden.

Ach ja: Heute ist das Fest des Heiligen Bischofs Nikolaus. Er ist tatsächlich ein Vorbild an Nächstenliebe – und er hat den Menschen immer wieder ganz praktisch gezeigt, dass sie durch gute Taten auch ihre Liebe zu Gott zeigen.

Facebook
WhatsApp
Twitter
Pinterest

Weitere Beiträge