Adventskalender: 22. Dezember 2022

wp-1669191148415

1 Sam 1,28c

„Und sie beteten den Herrn an.“

Im ersten Buch Samuel wird berichtet, dass Samuels ganzes Leben dem Herrn geweiht wird. Und die Eltern, Elkana und Hanna, sind so dankbar für die Geburt und dass sein ganzes Leben Gott geweiht sein wird, dass sie Gott anbeten. Anbetung heißt: Sich ganz auf Gott zu konzentrieren, ein Gebet zu sprechen und in diesem Gebet Gott zu huldigen als den, der immer der Größere ist und dem ich mein Leben und meine Talente verdanke.

Huldigung ist auch etwas, dass die drei Weisen aus dem Morgenland, uns besser bekannt als drei Könige, getan haben, als sie Jesus in der Krippe gefunden hatten. Auch die Hirten priesen Gott nach ihrem Besuch an der Krippe.

An Weihnachten ist Gott Mensch geworden. Es ist an uns, angemessen darauf zu reagieren. Und am besten tun wir das im Gebet.

Guter Gott, wir bereiten uns auf Weihnachten vor.
Du bist in Jesus Christus Mensch geworden.
Dafür danken wir dir.
Wir kommen zu dir und beten dich an.
Du bist unser Schöpfer und unser Erlöser.
Sei bei uns und hilf uns, dich jeden Tag neu zu entdecken.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Bruder und Herrn.

Amen.

Facebook
WhatsApp
Twitter
Pinterest

Weitere Beiträge